Produkt zum Begriff Schlechte:
-
Schlechte Verlierer (Gebert, Bent)
Schlechte Verlierer , Ein Lob schlechter Verlierer: Was Textkulturen der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit über ihre Spielregeln lieber nicht wissen wollen. Schlechte Verlierer sind ungemütliche Zeitgenossen: Sie brüten am Rand, wenn die Gewinner bereits feiern, und erheben Einsprüche, wenn längst alles geregelt scheint. Dennoch birgt das Archiv der Weltliteratur eine Vielzahl wirkungsmächtiger Einspruchsfiguren, deren Faszinationskraft von der Antike bis in die Gegenwart strahlt: vom homerischen Achill bis zu Kapitän Ahab, von den Dialogverlierern Platons bis zum trotzigen Parzival, von der Streitgöttin Discordia bis zu den toxischen Tweets Donald Trumps. Doch weshalb muten sich Literaturen der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit ikonische Negativfiguren zu, die sich weder ästhetisch genießen, produktiv einhegen noch funktional aufheben lassen? Während vielfach die Stimulationskraft des Scheiterns beschworen wird, wendet sich das Buch den dunklen Rückseiten einer Literatur- und Kulturgeschichte des Verlierens zu. Prägnant heben sich in ihr Provokationsfiguren ab, die implizite Voraussetzungen kultureller Ordnungen durch Verletzung hervortreiben. Unter systematischen Gesichtspunkten erkunden die Lektüren die seismographischen Potenziale, die schlechte Verlierer dadurch verstärken: ihre raumgreifenden Wirkungen, ihre Energien sowie die Rationalisierungsanstrengungen, die ihnen Bedeutung verleihen, sie umzuwerten suchen oder selbst als Widerspruchsfiguren einbinden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230726, Produktform: Leinen, Autoren: Gebert, Bent, Seitenzahl/Blattzahl: 552, Abbildungen: mit 16 z.T. farb. Abbildungen, Themenüberschrift: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German, Keyword: Antike; Artusdichtung; Bedeutung; Donald Trump; Faszination; Gegenwartsliteratur; Germanistische Mediävistik; Gewinner; Höfische Literatur; Kapitän Ahab; Literaturgeschichte; Mittelalter; Moderne; Negativfigur; Neuzeit; Parzival; Platon; Provokation; Rationalisierung; Scheitern; Social Media; Stimulationskraft; Tierepik; Weltliteratur; Widerspruchsfigur, Fachschema: Sage~Volkssage~Komparatistik~Literaturwissenschaft (vergleichende)~Sprachwissenschaft / Komparatistik~Vergleichende Literatur- u. Sprachwissenschaft, Fachkategorie: Sagen & Epen~Vergleichende Literaturwissenschaft~Literaturwissenschaft, allgemein~Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik, Region: Welt, Sprache: Deutsch, Zeitraum: Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt~Christi Geburt bis 1500 nach Chr.~1500 bis heute, Warengruppe: HC/Literaturwissenschaft/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Moderne Sprachen: Fremdsprachenerwerb, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 234, Breite: 164, Höhe: 41, Gewicht: 1004, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK,
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Wer hat hier schlechte Laune
Wer hat hier schlechte Laune
Preis: 29.99 € | Versand*: 3.95 € -
Portero, Alana S.: Die schlechte Gewohnheit
Die schlechte Gewohnheit , Wenn die Nacht nicht mir gehörte, war es keine Nacht. Höchstens eine sadistische Version des Tages: Die Enthemmung offenbarte die sozialen Hierarchien noch grausamer. Wie aus einer Traumwelt taucht die Erzählerin dieser Geschichte aus einer rauschhaften Nacht auf. Nur eineinhalb Stunden liegen zwischen dem pulsierenden Club und ihrem Zuhause in einem Arbeiterviertel von Madrid. Eineinhalb Stunden und ein ganzes Leben. Denn, während die Sonne aufgeht, lässt sie den Moment geklauter Freiheit zurück, schminkt sich ab, schlüpft aus ihren Klamotten und in das Leben, das sie so wenig zu bewohnen weiß wie den eigenen Körper. Die schlechte Gewohnheit erzählt von Begehren und der Negation des Körpers, von sozialer Unterdrückung und Gewalt und von der Unfähigkeit, sich selbst mit liebevollen Worten zu beschreiben. 'Lesen Sie Alana Porteros Roman Die schlechte Gewohnheit ! Er zeigt, wie viel Leid und Schmerz daraus resultiert, im falschen Körper geboren worden zu sein - und wie gefährlich es sein kann.' PEDRO ALMODÓVAR , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Magellan Das Kamel hat schlechte Laune
Ein Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren über miese Laune und wie man sie loswird.Eine witzige Geschichte zum Vorlesen für alle die öfter mal mies drauf sind.Als die Sonne über der Wüste aufgeht erwacht das kleine Kamel Konrad und hat schlechte Laune. Ihm ist heiß er ist müde und auf keinen Fall will er zur Oase wandern. Sollen die anderen Kamele eben ohne ihn losziehen. Aber allein im heißen Sand ist es irgendwie auch blöd... Da hoppelt plötzlich eine Wüstenspringmaus vorbei die vor Fröhlichkeit nur so sprüht! Was ist wohl ihr Geheimnis? Könnte auch Konrad nur ein Lächeln von guter Laune entfernt sein?Das achte Buch aus der erfolgreichen Bright/Field-Reihe. Alle Bücher können unabhängig voneinander vorgelesen werden.Altersempfehlung: ab 3 JahrenSeiten: 32Format: 24 5 x 30 5 cmArt: Hardcover
Preis: 16.00 € | Versand*: 4.90 €
-
Warum hat Apple schlechte Hardware?
Es ist nicht korrekt zu sagen, dass Apple schlechte Hardware hat. Tatsächlich ist Apple dafür bekannt, hochwertige Hardware herzustellen, die oft als leistungsstark und zuverlässig angesehen wird. Es gibt jedoch unterschiedliche Meinungen und Vorlieben, wenn es um Technologie geht, und manche Menschen bevorzugen möglicherweise andere Marken oder Betriebssysteme.
-
Warum habe ich trotz guter Hardware schlechte FPS?
Es gibt mehrere mögliche Gründe für schlechte FPS trotz guter Hardware. Einer davon könnte sein, dass die Hardware nicht richtig konfiguriert oder optimiert ist. Es könnte auch sein, dass das Spiel oder die Anwendung, die du verwendest, nicht gut optimiert ist und daher nicht das volle Potenzial deiner Hardware nutzen kann. Schließlich könnte es auch sein, dass andere Programme oder Hintergrundprozesse die Leistung deines Systems beeinträchtigen.
-
Warum hat dieses Haus so schlechte Energiewerte?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum ein Haus schlechte Energiewerte haben könnte. Es könnte sein, dass das Haus nicht ausreichend isoliert ist, was zu einem hohen Energieverlust führt. Es könnte auch veraltete oder ineffiziente Heizungs- und Kühlsysteme haben, die viel Energie verbrauchen. Eine weitere Möglichkeit ist, dass das Haus undichte Fenster oder Türen hat, die den Wärmeverlust erhöhen.
-
Wie beeinflusst Multimedia die moderne Kommunikation und Unterhaltung?
Multimedia ermöglicht eine vielfältige und interaktive Kommunikation durch die Kombination von Text, Bildern, Audio und Video. Es bietet neue Möglichkeiten der Unterhaltung durch Streaming-Dienste, Social Media Plattformen und Online-Spiele. Durch Multimedia können Informationen und Inhalte schnell und einfach geteilt und konsumiert werden, was die Kommunikation und Unterhaltung in der modernen Welt stark beeinflusst.
Ähnliche Suchbegriffe für Schlechte:
-
Die kleine Eule hat schlechte Laune
Die kleine Eule ist gar nicht gut gelaunt. Ganz im Gegenteil: Heute ist ein richtig mieser Tag. Wie gut, dass die kleine Eule so viele Freunde hat. Und die kennen jede Menge Mittel gegen schlechte Laune und geben ihrer Freundin tolle Tipps. Das Eule-Pappbilderbuch beschreibt witzig und einfühlsam den Umgang mit Gefühlen. Dabei wird schnell klar: Es ist vollkommen okay, auch mal grummelig zu sein! Ab 2 Jahren, 16 Seiten, farbige Bilder, Pappbilderbuch, 17 x 17 cm
Preis: 7.00 € | Versand*: 5.95 € -
La Mala Educación - Schlechte Erziehung (Neu differenzbesteuert)
La Mala Educación - Schlechte Erziehung
Preis: 12.31 € | Versand*: 4.95 € -
Janisch, Timo: Gute Gene einschalten, schlechte Gene ausschalten
Gute Gene einschalten, schlechte Gene ausschalten , In "Die Macht der Epigenetik" nehmen uns die Epigenetik-Coaches Dr. med. Manuel Burzler und Timo Janisch mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Welt der Epigenetik. Diese junge Wissenschaft zeigt, dass wir nicht unseren Genen ausgeliefert sind, sondern dass wir durch gezielte Veränderungen in unserem Lebensstil sowie unserem Umfeld unser genetisches Potenzial voll ausschöpfen können. Die Autoren geben uns wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie wir unsere Selbstheilungskräfte mobilisieren können, indem wir gezielt auf unsere Lebensstilfaktoren einwirken und unsere Gene so regulieren, dass es für unseren Körper zuträglich ist. Wir erfahren, wie Nahrung, Bewegung, Schlaf und Stress unser genetisches Schicksal beeinflussen. Dieses Buch verdeutlicht, dass wir uns nicht in einer Opferhaltung gefangen halten müssen. Stattdessen können wir unser Schöpfertum wiederentdecken und unser Leben aktiv gestalten. "Die Macht der Epigenetik" ist eine leicht verständliche und inspirierende Anleitung für jeden, der ein gesünderes, glücklicheres und erfüllteres Leben führen möchte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Nesse, Randolph M.: Gute Gründe für schlechte Gefühle
Gute Gründe für schlechte Gefühle , »Ein neuer Zugang: Nesse zeigt, dass Angststörungen oder Depression klar einen evolutionären Ursprung haben ... Dieses fesselnde Buch stellt Menschheitsfragen vom Kopf auf die Füße.« The Observer Dieses psychologische Sachbuch bietet eine faszinierende neue Perspektive auf negative Emotionen. Fundiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele aus seiner mehr als vierzigjährigen Praxis zeigt Randolph M. Nesse, dass die eigentlichen Gründe für Angststörungen, Depressionen, Suchterkrankungen etc. keine Abweichungen von der Normalität darstellen, sondern in den evolutionär geprägten Eigenschaften unseres Gehirns liegen. Gerade die jahrtausendealten Entwicklungen, die uns zu sozialem Handeln und kognitiven Leistungen befähigen, sind auch dafür verantwortlich, dass wir unter schlechten Gefühlen wie Angst, Scham, Wut und Niedergeschlagenheit leiden. Nesse macht Zusammenhänge und Hintergründe verständlich, entlastet Betroffene davon, sich schuldig zu fühlen, und zeigt neue Wege im Umgang mit psychischen Beschwerden auf. »Lebensziele aufgeben kann der Schlüssel zum Überwinden einer Depression sein, sagt Randolph Nesse. Die Evolutionstheorie hat ihn zu einem besseren Therapeuten gemacht.« Zeit online / Jakob Simmank >schlechten Gefühlen Prof. Dr. med. Martin Brüne, Leiter der Forschungsabteilung Soziale Neuropsychiatrie und Evolutionäre Medizin Bochum , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum habe ich trotz starker Hardware eine schlechte Grafik in Ark?
Es gibt mehrere mögliche Gründe für eine schlechte Grafik in Ark, obwohl die Hardware leistungsfähig ist. Es könnte sein, dass die Grafikeinstellungen im Spiel nicht optimal konfiguriert sind oder dass die Treiber für die Grafikkarte nicht auf dem neuesten Stand sind. Es ist auch möglich, dass das Spiel nicht richtig auf die Hardware zugreift oder dass es andere Programme im Hintergrund gibt, die die Leistung beeinträchtigen. Es könnte auch sein, dass das Spiel selbst nicht optimal optimiert ist und daher nicht die volle Leistung der Hardware nutzen kann.
-
Warum habe ich trotz besserer Hardware eine schlechte FPS in Minecraft?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum du trotz besserer Hardware eine schlechte FPS in Minecraft haben könntest. Einer davon könnte sein, dass deine Grafikeinstellungen in Minecraft zu hoch eingestellt sind und deine Hardware überfordern. Eine andere Möglichkeit ist, dass du möglicherweise andere Programme oder Hintergrundprozesse auf deinem Computer laufen hast, die die Leistung von Minecraft beeinträchtigen. Es könnte auch sein, dass du veraltete Treiber für deine Grafikkarte oder andere Hardwarekomponenten hast, was zu Leistungsproblemen führen kann.
-
Mit welcher freien Software kann man schlechte Homevideos restaurieren?
Eine Möglichkeit zur Restaurierung von schlechten Homevideos ist die Verwendung von OpenShot Video Editor. Diese kostenlose Software bietet verschiedene Werkzeuge zur Verbesserung der Videoqualität, wie zum Beispiel Rauschunterdrückung, Farbkorrektur und Stabilisierung. Eine andere Option ist Avidemux, das ebenfalls kostenlos ist und Funktionen zur Entfernung von Bildrauschen, Schärfung und Farbkorrektur bietet.
-
Was ist die Ursache für die schlechte Qualität beim Live-Streaming?
Es gibt mehrere mögliche Ursachen für eine schlechte Qualität beim Live-Streaming. Dazu gehören eine schlechte Internetverbindung, eine unzureichende Bandbreite, Probleme mit dem Streaming-Dienst oder der Plattform, auf der gestreamt wird, sowie technische Probleme mit der Ausrüstung des Streamers. Eine Kombination dieser Faktoren kann zu einer schlechten Qualität führen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.